
Im September findet das zweite gemeinsame StaVo-Wochenende der Diözesanverbände Fulda und Mainz statt.
Nachdem es beim letzten
mal um das neue Ausbildungskonzept ging, dreht sich dieses mal alles um die neue Verbandsordnung. Wir glauben, dass wir hier nicht nur
interessante sondern auch für die Arbeit vor Ort praktisch nutzbare Themen herausgefischt haben:
Voll in Ordnung
Das Pfadfindergesetz ist wieder da! Wie können diese und all die
anderen Inhalte der neuen Ordnung in der Leiterrunde oder
Gruppenstunde möglichst kreativ zum Thema werden?
Ausbildungskonzept konkret
Für alle neuen StaVos und für alle, die letztes Jahr keine
Zeit hatten: Welche Aufgaben haben StaVos im bundeseinheitlichen
Ausbildungskonzept der DPSG? Einstiegsgespräch,
Praxisbegleitung und Einstiegsveranstaltung
praxisorientiert.
Katholisch, praktisch, gut?
Deutlicher als vorher wird in der neuen Ordnung Bezug auf eine christliche
Grundhaltung genommen. Dabei spielen insbesondere die Kirchenbilder der
DPSG eine Rolle. Braucht die DPSG das wirklich? Wieviel Spiritualität muss sein?
Ein Workshop vom Kritiker für Kritiker…
Pfadfinderehrenwort
Von up2date gefordert und in die neue Ordnung aufgenommern:
das Leiterversprechen. Welche Bedeutung hat es? Wie
lässt es sich sinnvoll gestalten?.
Auf (der) Leitung stehen
Das Leitungsverständnis der DPSG. Der Stammesvorstand hat die Leitung
der Leiterrunde inne. Was erwarten wir dabei von Gruppenleitern? Wieviel
Leitung braucht die Leiterrunde?
Alles neu machte der Mai ?!
Seit der Bundesversammlung im Mai hat die DPSG eine neue Ordnung.
Vieles hat sich verändert oder wurde neu formuliert. Was heißt das für
uns? Wir beschäftigen uns mit dem zentralen Kapitel der neuen
Ordnung: Grundorientierungen und Handlungsfelder des Verbandes.
Solltet ihr Fragen zum Wochenende oder zu den einzelnen Themen haben, wendet euch einfach über das jeweilige Diözesanbüro an uns.
Wir freuen uns auf Euch,
Claudia, Sabine, Ulrike, Frank und Roland