![]() |
![]() Neues von der DPSG im Bistum MainzMai 2008INHALT [1.] rbu 08 - Bundesunternehmen der Roverstufe [2.] Verbandszeitung Schlaglichter [3.] SattGrün in Gernsheim [4.] Jugendsonntag [5.] Ortstermin Leiterrunde [6.] Meuterei in Westernohe [7.] Bluten für das Diözesandorf ------------------------ [1.] RBU 08 - BUNDESUNTERNEHMEN DER ROVERSTUFE ***10 Mainzer Roverrunden dabei*** An Pfingsten startet das Bundesunternehmen der Roverstufe mit einem großen Bundeslager in Ferropolis (Dessau). Mit dabei sind Rover aus 10 Mainzer Stämmen. Sie kommen aus Lampertheim, Viernheim, Dietzenbach, Urberach, Weiterstadt, Mz.-Gonsenheim, Mz.-Finthen, Ingelheim, Dieburg und Nidderau. Das Bundesunternehmen endet mit einem Abschlusstreffen im Oktober in Westernohe. In der Zeit bis dahin führen die teilnehmenden Runden Projekte durch, in denen sich die 7 Schwerpunkte von Roverarbeit widerspiegeln. ----------------------- [2.] VERBANDSZEITUNG SCHLAGLICHTER ***Redaktionsschluss am 13. Mai*** Am Dienstag, den 13. Mai ist der nächste Redaktionsschluss für unsere Verbandszeitschrift "Schlaglichter". Wir freuen uns auf zahlreiche Berichte aus den Bezirken und Stämmen und erinnern hier mit an den Abgabetermin. Schreibt einfach eine Mail mit eurem Artikel an: buero@dpsg-mainz.de. ------------------------ [3.] SATTGRÜN IN GERNSHEIM ***Großes Pfadfindertreffen 30. Mai bis 1. Juni*** SATTGRÜN geht in die letzte Phase!! Viele Trupps sind schon vom Pfadfinder-AK besucht worden und haben die Einladung erhalten. Bei einigen Trupps haben es die Akler leider noch nicht geschafft persönlich vorbeizukommen. Trotzdem: Sie freuen sich hoffentlich viele Pfadfinder bei SATTGRÜN wiederzusehen!!! Also, schnell die Anmeldung ans Diözesanbüro schicken oder einfach über die Homepage http://www.dpsgmainz.de/php/article.php?tx=satt-gruen-steht-vor-der-tuer-1 und den Pfaditrupp zum SattGrünen Pfadi-Ereignis 2008 anmelden. ------------------------ [4.] Jugendsonntag ***Jugendsonntag am 18. Mai in der Diözese Mainz*** Am Sonntag, dem 18.05.2008, findet in unserem Bistum der nächste Jugendsonntag statt. Unter dem Motto: "Schlag ein! Im Bund mit Gott" findet ihr in der Arbeitshilfe Vorschläge zur Gottesdienstgestaltung und Impulse für die Gruppenstunden. Herzliche Einladung an Euch alle, sich an dem Jugendsonntag zu beteiligen. Nutzt die Chance und Möglichkeit in der Vorbereitung auf diesen Tag und an dem Tag selbst, Eure tolle und engagierte Arbeit der Gemeinde zu präsentieren. ----------------------- [5.] ORTSTERMIN LEITERRUNDE ***Ergebnisse werden ausgewertet*** Die Leiterrundenbesuche im Rahmen des Projektes "Ortstermin Leiterrunde" sind abgeschlossen. Alle Leiterrunden wurden von DL-Mitgliedern besucht und 275 Fragebögen ausgefüllt. Zur Zeit ist die DL mit der Auswertung der Ergebnisse und den daraus zu ziehenden Konsequenzen beschäftigt. Mehr dazu in den nächsten Schlaglichtern im Juni. ----------------------- [6.] MEUTEREI IN WESTERNOHE ***Anmeldeschluss am 15. Mai*** Alle Wölflingsmeuten, die noch beim Bundeslager "MEUTErei" dabei sein wollen, müssen sich sputen. Nur noch bis 15. Mai könnt ihr euch zu diesem außergewöhnlichen Ereignis in Westernohe anmelden. Die Anmeldung erfolgt online über http://www.dpsg.de/aktivdabei/woelflinge/meutereiReg/index.html. Veränderungen bei den Zahlen und Daten können bis zum Anmeldeschluss vorgenommen werden. Einen Link zur Anmeldeseite sowie alle wichtigen Informationen findet ihr unter www.meuterei2008.de. Unser persönlicher Tipp auf der Seite: Unter "Downloads / Hör mal rein" findet ihr den Lagersong. Die Einspielung ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber hoffentlich lasst ihr und eure Wölflinge euch trotzdem begeistern. ----------------------- [7.] BLUTEN FÜR DAS DIÖZESANDORF ***"Blutige Finanzierungsinnovation in der Wölflingsstufe*** Gemeinsam können Zusatzkosten für MEUTErei vermieden werden, denkt sich der Ak-Wölflingsstufe. Durch diözesane Aktivitäten während des Bundeslagers der Wölflingsstufe entstehen dem Diözesanverband Mainz zusätzliche Kosten. Trotzdem möchte der Wölflings-AK den teilnehmenden Meuten keine Erhöhung des TN-Betrages zumuten. Die Gruppenleiter können den AK aber unterstützen, die Kosten zu decken. Diözesan-Wö-Kuratin Hille Beckenkamp organisiert einen Termin zum gemeinsamen Blutspenden in der Uniklinik Mainz. Und je mehr mitkommen, desto größer der Ertrag für das Diözesandorf. So können zusätzliche Kosten für alle vermieden werden. Alle, die sich vorstellen können mitzumachen (vor allem natürlich Wö-LeiterInnen, gerne aber auch alle anderen), schicken bitte eine kurze Mail an hillebeckenkamp@web.de. Der AK meldet sich dann und sagt schon mal vielen Dank für die Unterstützung. ----------------------- HERAUSGEBER: DPSG im Bistum Mainz, Diözesanvorstand, Sabine Eberle (verantwortlich) Redaktion: Christoph Menzel Diözesanbüro Am Fort Gonsenheim 54 55122 Mainz Fon 0 61 31-25 36 29 Web: http://www.dpsg-mainz.de E-Mail: dpsg@bistum-mainz.de Letzte Aktualisierung: 12-05-2008 © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |