![]() |
![]() Neues von der DPSG im Bistum MainzJanuar 2010INHALT [1.] Stufenkonferenz 2010 der Wölflingsstufe [2.] 4 Gründe für Jungpfadfinderleiterinnen und -leiter [3.] Kochen und moderner Seiltanz [4.] Diözesanversammlung in Gernsheim [5.] Helfende Hände gesucht [6.] Wer wird Diözesanvorsitzender? ------------------------ [1.] STUFENKONFERENZ 2010 DER WÖLFLINGSSTUFE ***Herzliche Einladung zur Wö-Stuko in Hollywöod (Gernsheim)*** Der Wölflings-AK möchte gemeinsam mit Euch das hessische Ried zur Pfadfinderfilmmetropole machen. Mit seinem Gast-Referenten Flo *Muli* Mühlegg von der Filmhochschule Ludwigsburg werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Film oder Trickfilm drehen und/oder eine Fotostory knipsen. Sie lernen alle benötigten Fähigkeiten von der Filmherstellung bis hin zur Bildbearbeitung, damit sie zu Hause mit ihren Wölflingsmeuten ein solches Filmprojekt durchziehen können. Dazu gibt es viel Spaß und Raum für Begegnungen mit Pfadfinderinnen und Pfadfinder der anderen Stufen, z. B. am Samstagabend beim bolivianischen Abend. Besonders herzliche Einladung geht an die Wölflingsleiterinnen und -leiter für Freitagabend zum Konferenzteil der Wölflingsstufe. Hier können sie sich informieren, dabei sein und mit bestimmen, wie es in der Stufe weiter geht. Die Votierung von Andreas Vaerst, als neuem Stufenreferenten steht auf der Tagesordnung, ebenso wie Rückblick und Ausblick. Nach dem Konferenzteil am Freitagabend wartet noch eine besondere Überraschung ... Na, schon neugierig? Dann schnell im Diözesanbüro (061331-253629) oder über die Homepage www.dpsg-mainz.de anmelden. ----------------------- [2.] 4 GRÜNDE FÜR JUNGPFADFINDERLEITERINNEN UND -LEITER ***Noch nicht zur Jungpfadfinder-Stuko vom 15. - 17. Januar angemeldet?*** Hier 4 gute Gründe dies unbedingt bis Montag, 11. Januar zu tun: 1) Inhaltlich geht´s ums Thema Gewaltprävention und da kann sicher jedes Jufileitungsteam was für sich und seine Gruppenstunde mitnehmen, z.B. Infos rund ums Thema und Methoden 2) 2011 wird die Jungpfadfinderstufe 50 Jahre alt, hierzu wird es eine Bundes-Jubiläumsveranstaltung geben. Wir haben die ersten Infos, um was es gehen wird! 3) Es gibt immer einen Grund, Spaß zu haben - warum nicht mal mit vielen anderen Jungpfadfinder-Leitern? Nebenbei kann man sich noch herrlich vernetzen und alte Bekannte wieder treffen oder eben neue Gesichter kennenlernen! 4) Es gibt blaue Bowle! Es lohnt sich! Der AK - Jungpfadfinder freut sich darauf viele Jufileiterinnen und -leiter wiederzusehen oder neu kennen zu lernen Bettina Sommer, Christian Schröder, Julia Maldonado, Katja Srocka, Norman Möller und Uta Pechel) ----------------------- [3.] KOCHEN UND MODERNER SEILTANZ ***Noch Plätze frei bei der Stukos der Jugendstufen*** Bei den Stufenkonferenzen der Pfadfinder- und Roverstufe sind noch einige Plätze frei. Die Stukos finden wie die der Kinderstufen vom 15. bis 17. Januar in Gernsheim statt. Bei den Pfadfindern geht es im inhaltlichen Teil um die Outdoor-Küche, bei den Rovern um Niedrigseilgärten und erlebnispädagogische Elemente für die Roverstufe. Anmeldungen sind noch bis Montag, 11. Januar unter 06131-253629 oder www.dpsg-mainz.de möglich. ----------------------- [4.] DIÖZESANVERSAMMLUNG IN GERNSHEIM ***Diözesanverband tagt vom 20. bis 21. Februar in Gernsheim*** Herzliche Einladung an alle aus dem Diözesanverband zur Diözesanversammlung 2010. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Diözesanvorstandes, den Stufen und den Bezirken auch Wahlen, unter anderem für den Diözesanvorstand. Am Samstagnachmittag wird sich die Versammlung im Studienteil inhaltlich mit der Jahresaktion 2010 „Tenemos derechos – Wir sind Rechthaber!“ beschäftigen. Die Versammlung tagt öffentlich. Interessierte Leiterinnen und Leiter können sich als Gäste anmelden. Anmeldungen unter www.dpsg-mainz.de oder 06131-253629. ----------------------- [5.] HELFENDE HÄNDE GESUCHT! ***Mainzer DPSG'ler beim ökumenischer Kirchentag in München*** Vom 12. - 16. Mai 2010 findet zum zweiten Mal der ökumenische Kirchentag statt. Dafür braucht es viele helfende Hände. Wer hat Zeit und Lust mitzuhelfen? Anmeldungen sind bis zum 18. Januar im Diözesanbüro möglich. Für die Tage kann Sonderurlaub beantragt werden. Weitere Informationen und Anmeldebogen unter www.dpsg-mainz.de. ----------------------- [6.] Wer wird Diözesanvorsitzender? ***Kandidatenliste ist eröffnet*** Im Februar steht die Wahl eines der wichtigsten Posten unseres Diözesanverbandes an: Die Wahl des Diözesanvorsitzenden. Zu den Aufgaben im Amt gehören die Durchführung von Diözesanprojekten (erinnert ihr euch noch an „Mut Tut Gut“?), Verantwortung in der Ausbildung, Vertretung auf Bundesebene, Gremienarbeit und viele andere Aufgaben. Die Kandidatenliste ist geöffnet und jeder, der mit Einfluss und vielen Ideen in unserer Diözese mitwirken will, meldet sich doch einfach beim Wahlausschuss. Fragen, Ideen und Anregungen sind erwünscht und willkommen, schreibt, ruft an oder sprecht auch persönlich mit den Mitgliedern des Wahlausschusses: Bettina Sommer (06150-5080171), Rebecca Spira (06131-8370080), Andreas Köhler (06150-160304), Björn Burwitz (06206-9510624), Carina Peschek (07272-9725296) oder per Mail an Bettina.Sommer@dpsg-weiterstadt.de ---------------------- HERAUSGEBER: DPSG im Bistum Mainz, Diözesanvorstand, Sabine Eberle (verantwortlich) Redaktion: Christoph Menzel Diözesanbüro Am Fort Gonsenheim 54 55122 Mainz Fon 0 61 31-25 36 29 Web: http://www.dpsg-mainz.de E-Mail: dpsg@bistum-mainz.de Letzte Aktualisierung: 25-06-2010 © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |