![]() |
![]() Hängesessel, Gurkenmasken, Müsliriegel und jede Menge Hitze(aus: Schlaglichter Nr.61/03) Maizpiration bringt Pfadfinder in den siebten (Wellness-)Himmel![]()
Für jeden etwasSchließlich war auch für jeden etwas dabei. Vier verschiedene Workshops legten ganz unterschiedliche Akzente. Was allen gemeinsam war: Bevor es ans Entspannen ging, wurde auf Mainzpiration-Zeit umgestellt. Dazu wurden alle Uhren und Handys eingesammelt – nur so war echtes Relaxen möglich. Bei einigen Workshops musste allerdings erst mal ordentlich geschuftet werden, bevor das eigentliche “Wellnessen“ beginnen konnte.
SaunaZum Beispiel beim Schwitzhütten-Workshop. Unter Anleitung von Sonja Lulay und Roland Auer bauten die Teilnehmer zunächst eine Kohte auf, dann wurde diese so präpariert, dass sie auch saunatauglich war. Ganz wichtig war natürlich auch, eine Hitzequelle zu finden. Dazu erhitzte die Gruppe Steine, die die Wärme richtig lange hielten. Zwei Saunagänge schafften die Sauna-Bauer. Keine Frage, dass zünftige Aufgüsse nicht fehlen durften. Neben dem Erlebnis, selbst eine Schwitzhütte gebaut zu haben, konnten die Teilnehmer noch einige interessante Tipps zur Saunakultur mit nach Hause nehmen.
Hängesessel![]()
Fitness-FoodGut gehen ließen sich es auch die Teilnehmer des Food- & Drink-Workshops. Zunächst wurden dort die Geschmacksnerven geschult. Dabei stand der Apfel im Mittelpunkt des Geschehens. Erst wurden verschiedne Apfelsorten, dann –säfte verkostet. Vom gesüßten Fruchtsaftgetränk bis zum selbst gepressten Most war alles dabei. Conny Schmitt und Roni Greiner halfen ihren Schützlingen außerdem dabei, Müsli- Riegel und frische Brötchen zu backen. Heißer Fruchtpunsch durfte in den kalten Novembertagen natürlich auch nicht fehlen. Der war eine echte Vitaminbombe, genau wie der Rote-Beete- Salat, der mit ordentlich viel Obst angereichert war. Zwei Nudelgerichte, nämlich Aglio e Olio, und Pasta mit Zitronensoße rundeten das kulinarische Angebot ab.
Masken und Massage![]()
Wellness-OaseDie Ergebnisse der Workshops behielten die Gruppen natürlich nicht für sich. Am Sonntag morgen gab es nämlich nicht nur einen ausgiebigen Brunch, sondern auch die Mainzer Wellness-Oase öffnete ihre Pforten. Dort wurden dann die Hängesessel ebenso getestet wie die leckeren Erzeugnisse des Drink- & Food-Workshops. Und auch Cremes und Masken wurden den Pfadfindern offeriert. Entspannende Massagen und eine Sauna-Führung standen ebenso auf dem Programm.
Mainz tut eben einfach gut!Auch der Abend vorher stand ganz unter dem Zeichen„Mainz tut gut!“ Nach einem Vitamincocktail standen einige Spiele auf dem Programm. Gar nicht so einfach war es, mit einer speziellen Konstruktion zwei Korken aufeinander zu stapeln. Beim Quizteil wurden die Kenntnisse über die Diözese getestet. Und bei der Pantomime schließlich wurden alle möglichen und unmöglichen Begriffe dargestellt, vom Woodbadgekurs bis zu Gernsheim.Zufrieden waren am Sonntag alle: Das Mainzer Flair, die tollen Workshops und die entspannende Atmosphäre kamen bestens an. Und spätestens dann war klar: Mainz tut gut! Weiterführende LinksLetzte Aktualisierung: 25-04-2005 © DPSG DV Mainz 2016 |
![]() |